Unternehmensgeschichte
STRABAG Real Estate zählt heute mit rund 150 Mitarbeitern zu den führenden Projektentwicklungsgesellschaften in Deutschland und Europa. Seit seiner Gründung hat das Unternehmen mehr als 450 Projekte realisiert.
1965 | Gründung der SF-BAU GmbH als Tochtergesellschaft der STRABAG BAU-AG, Köln |
1969 | Die erste Niederlassung der SF-BAU nimmt in München ihre Arbeit auf |
1977 | Die SF-BAU nimmt den ersten Auslandsauftrag entgegen |
1993 | Die STRABAG BAU-AG ändert ihren Firmennamen in STRABAG AG |
1997 | Die BIBAG Bauindustrie Beteiligungs AG als Mehrheitseigentümerin der BAUHOLDING AG übernimmt die Mehrheit an der STRABAG AG, Köln |
2000 | Umfirmierung der SF-BAU GmbH zu STRABAG Projektentwicklung GmbH (SPE) im Zuge der Dachmarkenstrategie der STRABAG Gruppe |
2001 | BAUHOLDING STRABAG AG wird Hauptaktionär und Muttergesellschaft der STRABAG AG, Köln |
2004 | Umfirmierung der BAUHOLDING STRABAG AG in STRABAG SE |
2005 | Die STRABAG SE übernimmt die Aktienmehrheit an der Ed. Züblin AG |
2006 | Integration der STRABAG und Züblin Projektentwicklungsgesellschaften in die neue Züblin Development GmbH |
2008 | Umfirmierung von Züblin Development GmbH zu STRABAG Real Estate GmbH |
2014 | Mit dem ASTORIA startet die STRABAG Real Estate ihre erste Projektentwicklung in Polen |
2016 | STRABAG übernimmt das österreichische Projektentwicklungsunternehmen Raiffeisen evolution |
2017 | Umfirmierung Raiffeisen evolution wird STRABAG Real Estate GmbH |